Der kleine Fröhliche
Der chinesische Schopfhund ist fröhlich und zutraulich. Er schließt sich seinem Menschen eng an. Dabei ist er niemals aggressiv, sondern immer freundlich und sozialverträglich.
Erziehung des Chinese Crested: der pflegeleichte
Da der chinesische Schopfhund so ein freundlicher Geselle ist, der eigentlich immer brav sein will, ist er leicht zu erziehen.
Das Hauptproblem liegt darin, obwohl das Kerlchen dich immer so treuherzig ansieht, dennoch konsequent zu bleiben. Schon die Chinesischer Schopfhund Welpen sollten konsequent und freundlich erzogen werden – dann ist das Ganze auch beim erwachsenen Hund kein Problem mehr.
Durch sein leichtes Gewicht und sein freundliches Naturell ist er leicht zu handhaben.
Anpassungsfähig und unproblematisch
Der chinesische Schopfhund ist äußerst anpassungsfähig. Gerade an ein Leben in der Stadt, auch auf relativ beengtem Raum, lässt er sich leicht gewöhnen.
Er ist hervorragend für das Leben mit einer einzelnen Person geeignet, auch von älteren Menschen lässt er sich noch gut handhaben und führen.
Kindern gegenüber ist er ebenfalls sehr freundlich. Hier besteht eher die Gefahr, dass die Kinder zu ruppig mit ihm umgehen und ihn dabei verletzen.
Der chinesische Schopfhund ist erstaunlich wendig und ausdauernd und daher für manche Hundesportarten wie zum Beispiel Dogdancing geeignet.
Dein chinesischer Schopfhund ist ein sauberes Tier, das naturgemäß wenig Haare verliert und wenig Dreck macht. Du kannst mit ihm in die Stadt gehen, ihn im Notfall in einer Hundetasche transportieren. Wenn er gut erzogen ist, wird er niemandem auffallen und erst recht niemanden stören.