Die Rassemerkmale des Biewer Terriers
Ein Biewer Terrier sieht wie ein dreifarbiger Yorkshire Terrier aus. Das Weiß hat sich durch Zuchtauslese weiter etabliert, sodass die Hunde wunderschöne und gleichmäßig verteilte Farbzeichnungen tragen.
Weder die FCI noch der deutsche Klub für Terrier haben die Rasse bis heute anerkannt. In den USA dagegen werden diese Hunde sehr wahrscheinlich in den kommenden Jahren von American Kennel Club offiziell anerkannt.
- Yorkshire Terrier mit weißen Abzeichen
- geht auf einen Stammhund mit „Farbfehlern“ zurück
- in Europa keine anerkannte Hunderasse
Aussehen und Fell des Biewer Terriers
Sein Fell ist sein Markenzeichen! Der Biewer Terrier hat neben den wunderschönen Tricolor-Zeichnungen ein sehr langes und pflegebedürftiges Fell. Das Bürsten und Trimmen lassen sich diese Hunde in der Regel gerne gefallen.
Der Körperbau ist zierlich, kompakt und dennoch solide. Wenn der Hund ausreichend Bewegung hat, entwickelt er durchaus Kraft. Die Beine sind kurz und sehr stabil. Typisch sind die süßen Knopfaugen und die kleine schwarze Stupsnase.
- langes Tricolor-Fell
- pflegebedürftiges Fell
- klein und kompakt gebaut
Größe, Gewicht und Lebenserwartung des Biewer Terriers
Der Biewer ist 22 cm groß. Das Gewicht beträgt dabei 1,8 bis 3,6 kg.
- Schulterhöhe Rüden und Hündinnen um die 22 cm
- Gewicht Rüden und Hündinnen 1,8 bis 3,6 kg
- Lebenserwartung 12 bis 15 Jahre