Aussehen und Fell des Shikokus
Der Shikoku ist ein muskulöser Hund mit ebenmäßigen Proportionen. Die breite Stirn, der dicke, kräftige Hals, der gerade Rücken, die tiefe Brust und die kräftigen Beine lassen seinen Körperbau kompakt wirken. Die kleinen, dreieckigen Ohren trägt der Shikoku aufrecht. Seine dunkelbraunen Augen nehmen eine nahezu dreieckige Form an. Die Nase des Hundes ist schwarz und das Gebiss ist kräftig ausgeprägt. Die dicke, hoch angesetzte Rute trägt der Shikoku aufgerollt oder sichelförmig über seinem Rücken.
Das Fell des Shikokus besteht aus hartem, geradem Deckhaar und weicher, dichter Unterwolle. Es ist am Körper kurz und an der Rute etwas länger. Die Farbe des Fells wird als sesam bezeichnet und ist eine Mischung aus weißen, schwarzen und roten Haaren.
Größe des Shikokus
Der Shikoku gehört zu den mittelgroßen Hunden. Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 49 bis 55 cm. Mit einer Schulterhöhe von 43 bis 49 cm sind Hündinnen etwas kleiner als ihre männlichen Artgenossen.
Gewicht des Shikokus
Das Gewicht des Shikokus variiert sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Tieren in Abhängigkeit von der Größe. Ein ausgewachsener Shikoku kann 16 bis 25 kg auf die Waage bringen.
Alter des Shikokus
Bei guter Pflege und artgerechter Haltung kann der Shikoku 10 bis 12 Jahre alt werden. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung begünstigen die Lebenserwartung des Hundes.