Pflege und Ernährung
Das kurze Haar des Azawakh ist pflegeleicht. Es genügt, den Hund regelmäßig mit einer Bürste abzubürsten. Das entfernt lose Haare und stärkt nebenbei auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Ergänzt wird die Pflege bedarfsgerecht durch die Reinigung der Schlappohren mit einem Ohrenreiniger sowie einer regelmäßigen Krallenkontrolle und ggf. Krallenkürzung. Der Tuareg Windhund, wie er auch genannt wird, sollte mit einer hochwertigen aber fettarmen Nahrung, mit Fleisch als Hauptbestandteil, ernährt werden. Der Proteingehalt des Futters darf dabei 25 % aber nicht übersteigen, da ansonsten langfristig Nierenerkrankungen die Folge sein können. Gelegentliche Leckerlis wie getrocknete Fleischhappen aus Rinderohren und Zahnpflegesnacks runden die Ernährung des Osca Hundes ab.
Wissenswertes
Wenn du einen Idi Hund kaufen willst, solltest du dir im Klaren darüber sein, das mit diesem anspruchsvollen Hund eine große Verantwortung auf dich zu kommt. Fragen wie künftige Urlaubsplanung bzw. Unterbringung des Hundes oder mögliche Hundehaarallergien sind vorab zu klären. Wenn du bereit bist, viel Zeit zu investieren und dich auf die sensible Gefühlswelt deines Azawakh einzulassen, steht dir ein treuer und loyaler Gefährte zur Seite. Züchter, die sich der Azawakh Zucht verschrieben haben, findest du am besten bei der üblichen Anlaufstelle für Hundeliebhaber, beim Verband für das deutsche Hundewesen (VDH). Hier erhältst du auch Auskünfte über eine seriöse Vermittlung von Azawakh Welpen.