Aussehen und Fell des Weimaraners
Euer Weimaraner ist ein eleganter, großer Hund mit einer charakteristischen Fellfarbe. Sein Körper ist kräftig und sehnig, ins Auge fallen die breiten, relativ langen Ohren.
Weimaraner werden in zwei Schlägen, kurzhaarig und langhaarig, gezüchtet.
Bei der kurzhaarigen Variante ist das Fell kurz, kräftig, dicht und glatt anliegend. Unterwolle bildet der kurzhaarige Typ kaum aus.
Bei den langhaarigen Tieren ist das Deckhaar an den Seiten 3 bis 5 cm lang. Es kann leicht wellig oder glatt sein. Manche Hunde bilden Unterwolle aus, andere nicht. Die Rute hat eine Fahne und die Zehenzwischenräume sind behaart, das Fell am Kopf ist etwas kürzer. Vererbt wird die Langhaarigkeit rezessiv. Das bedeutet, auch kurzhaarige Eltern können langhaarige Welpen bekommen.
Das Fell ist pflegeleicht. Du brauchst es nur ab und zu bürsten.
Farben:
- mausgrau
- silbergrau
- silber
Weiße Abzeichen sind nur an den Zehen und in geringem Ausmaß an der Brust erlaubt. Bei einzelnen Tieren kann es vorkommen, dass sie einen dunklen Aalstrich auf dem Rücken haben.
Euer Weimaraner schaut euch aus hell- bis dunkelbernsteinfarbigen Augen an. Weimaraner Welpen haben strahlend himmelblaue Augen. Bei der Geburt haben sie schwarze Tigerstreifen, die nach ein paar Tagen verschwinden.
Wie groß wird ein Weimaraner?
Hündinnen werden 59 bis 63 cm groß, Rüden 62 bis 67 cm.
Wie viel wiegt ein Weimaraner?
Hündinnen wiegen 25 bis 35 kg, Rüden 30 bis 40 kg.
Wie alt wird ein Weimaraner?
Weimaraner werden 11 bis 14 Jahre alt.