Steckbrief & Herkunft
Geschichte und Herkunft
Der Chart Polski, auch als Polnischer Windhund oder Polnischer Greyhound bekannt, ist eine alte polnische Hunderasse mit einer faszinierenden Geschichte. Diese edlen Hunde haben ihre Wurzeln in Polen und gelten als eine der ältesten Windhundrassen Europas.
Die Geschichte des Chart Polski reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie von polnischen Adligen als Jagd- und Begleithunde geschätzt wurden. Sie wurden speziell gezüchtet, um Wild wie Wölfe, Hirsche und Wildschweine zu jagen und zu fangen. Diese Hunde waren ein Symbol für Prestige und Adel und wurden oft in königlichen Hofjagden eingesetzt.
Im 19. Jahrhundert wurden Chart Polski Hunde mit Greyhounds gekreuzt, was zu ihrer charakteristischen Erscheinung führte. Während des Ersten Weltkriegs war die Rasse fast ausgestorben, aber engagierte Züchter retteten sie vor dem Untergang.
Eignung und Haltung
Heute sind Chart Polski immer noch seltene Schätze und werden für ihre Anmut, Schnelligkeit und ihren loyalen Charakter geschätzt. Sie sind wunderbare Begleiter und eignen sich gut für Hundesportarten und als Familienhunde. Diese Rasse hat eine bewegte Vergangenheit und ist heute ein stolzer Vertreter des polnischen Erbes.



Alternativer Name | Polnischer Windhund |
Herkunft | Polen |
Lebenserwartung | 10 - 12 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | hoch |
FCI | Kurzhaarige Windhunde |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Wesensmerkmale des Chart Polski
Der Chart Polski, oder Polnischer Windhund, ist eine bemerkenswerte Hunderasse mit einzigartigen Charaktereigenschaften. Diese eleganten Hunde zeichnen sich durch ihren sanften und ausgeglichenen Charakter aus.
Chart Polski sind äußerst freundlich und liebevoll gegenüber ihren Familienmitgliedern. Sie sind bekannt für ihre enge Bindung zu ihren Besitzern und werden oft als "Schatten" ihrer Menschen bezeichnet. Diese Hunde sind ruhig und geduldig, was sie zu ausgezeichneten Begleithunden macht. Sie sind auch sehr anpassungsfähig und können sowohl in Wohnungen als auch in Häusern mit Garten glücklich leben.
Trotz ihrer Ruhe und Gelassenheit sind Chart Polski Hunde im Freien enthusiastische und verspielte Hunde. Sie haben eine ausgeprägte Jagdleidenschaft und können bei Bedarf sehr schnell laufen. Ihre Eleganz und Schnelligkeit sind beeindruckend.
Die Rasse ist jedoch auch unabhängig und stolz, was manchmal als Sturheit missverstanden werden kann. Eine konsequente Erziehung und liebevolle Führung sind daher wichtig, um einen gehorsamen Chart Polski zu gewährleisten.
Insgesamt sind Chart Polski Hunde liebevolle, loyale und elegante Gefährten, die in der richtigen Umgebung und unter liebevoller Führung wunderbare Familienhunde sind.
Charakter
Gesundheit und Pflege
Für einen Windhund ist der Chart Polski ausgesprochen robust. Rassetypische Erkrankungen sind nicht bekannt. Die Lebenserwartung liegt bei 10 bis 12 Jahren.
Der Chart Polski ist pflegeleicht. Natürlich solltet ihr seine Zähne im Auge behalten. Daneben müssen Augen und Ohren, Krallen und Pfoten kontrolliert werden.


Rassemerkmale des Chart Polski
Der Kopf des Chart Polski ist kräftig, trocken und lang. Der Schädel ist flach, die Stirnfurche wenig betont, und Stirnvorsprünge sowie Augenbrauenwulst sind ebenfalls wenig betont. Die seitliche Begrenzungslinie des Schädels sollte nahtlos mit der des Fangs verschmelzen. Der Stopp ist sehr wenig betont.
Gesichtsschädel
Die Nase ist schwarz oder dunkler Farbe, groß und leicht vorstehend. Der Fang ist kräftig und sanft zur Nase hin verschmälert, wobei er nicht spitz wirken darf. Die Oberkanten von Schädel und Fang sind leicht divergent. Die Lefzen sind gut abgesetzt, trocken und bilden am Beginn des Fangs eine kleine Falte, die die pigmentierten Ränder der Unterlippe bedeckt. Sie dürfen jedoch nicht lose hängen oder den Unterkiefer verdecken. Die Kiefer sind kräftig, und ein Scherengebiss ist akzeptabel.
Die Augen & Ohren
Dunkle Augen werden bevorzugt, wobei die Iris je nach Fellfarbe dunkelbraun bis bernsteinfarben sein kann. Die Augen sind ausdrucksstark, ziemlich groß und leicht schräg (mandelförmig) und verleihen dem Hund einen aufgeweckten und durchdringenden Ausdruck.
Die Ohren sind mittelgroß und ziemlich schmal. In Ruhe können sie nach hinten gefaltet und den Hals berühren, dachförmig liegen oder bei Erregung vollständig aufgerichtet sein.
Der Körper
Der Hals ist lang, muskulös, kräftig und von ovalem Querschnitt. Er steigt sanft vom Widerrist aus an und wird ziemlich hoch getragen.
Die Widerristhöhe entspricht der am höchsten Punkt der Kruppe gemessenen Körperhöhe. Der Widerrist ist klein, aber ausgeprägt. Die obere Profilinie ist gerade über dem Brustkorb und die Lendenpartie ist sanft gewölbt. Der Brustkorb ist geräumig, tief und reicht bis zum Ellenbogengelenk. Die Rippen sind deutlich gewölbt, aber nicht tonnenförmig. Die Rippen sind lang und schräg zur Wirbelsäule.
Die Rute
Die Rute ist lang, befiedert und am Ansatz kräftig. Sie wird in Ruhestellung tief getragen und kann sich nach oben biegen oder einen geschlossenen Ring bilden. In der Bewegung kann die Rute höher getragen werden, sollte aber nicht höher als die Lende sein.
Die Gliedmaßen
Die Vorderläufe sind lang, trocken, gut bemuskelt und stehen parallel zueinander. Der Unterarm ist lang, der Vordermittelfuß leicht schräg und die Vorderpfoten oval mit gut aneinander liegenden und gewölbten Zehen. Die Hinterläufe sind lang, gut bemuskelt und leicht nach hinten gestellt. Die Sprunggelenke sind kräftig, und die Hinterpfoten sind oval mit eng aneinander liegenden Zehen.
Das Gangwerk
Die Bewegung des Chart Polski ist fließend und energisch. Die Vorder- und Hintergliedmaßen erlauben eine raumgreifende Vorwärtsbewegung in Schritt und Trab. Die Bewegung der Hinterläufe kann dazu führen, dass die Hinterpfoten auf einer zentralen geraden Linie aufgesetzt werden.
Das Haarkleid
Das Haar ist kurz, elastisch, ziemlich hart und nicht drahtig. Die Länge des Fells variiert auf dem Körper und ist länger am Widerrist, kürzer an den Seiten und am kürzesten am Brustbein und an den Gliedmaßen. Die Unterseite der Rute und die Rückseite der Hinterschenkel haben längeres, hartes Haar.
Alle Fellfarben sind erlaubt, und Lidränder sowie Nasenschwamm sollten schwarz oder dunkel sein, passend zur Fellfarbe.
Die Größe
Die ideale Widerristhöhe beträgt für Hündinnen 68-75 cm und für Rüden 70-80 cm. Abweichungen von dieser Größe sind akzeptabel, solange die rassetypische Morphologie erhalten bleibt.
Felllänge | kurz |
Fell | glatt |
Ohrenform | Dreieck |
Rute | lang |
Anatomie | schlank, sportlich |
Größe ♀ | 68 - 75 cm |
Gewicht ♀ | 25 - 30 kg |
Größe ♂︎ | 70 - 80 cm |
Gewicht ♂ | 25 - 30 kg |
Geeignet für | - |
Farben
FAQ
-
Der Chart Polski, auch bekannt als Polnischer Windhund, ist eine Hunderasse aus Polen. Diese Rasse ist für ihre Geschwindigkeit und Ausdauer bekannt und wurde traditionell für die Jagd verwendet.
-
Ein erwachsener Chart Polski erreicht in der Regel eine Schulterhöhe von 70 bis 80 cm und gehört damit zu den größeren Hunderassen.
-
Der Chart Polski ist bekannt für seine ruhige und ausgeglichene Natur. Er ist loyal und anhänglich gegenüber seiner Familie, kann aber gegenüber Fremden zurückhaltend sein.
-
Als Windhund benötigt der Chart Polski regelmäßige Bewegung und die Möglichkeit zu laufen. Lange Spaziergänge, Laufen und Spielzeiten sind wichtig für seine körperliche und geistige Gesundheit.
-
Der Chart Polski hat ein kurzes und glattes Fell, das relativ pflegeleicht ist. Regelmäßiges Bürsten und gelegentliche Bäder reichen aus, um sein Fell in gutem Zustand zu halten.
-
Ja, der Chart Polski kann ein guter Familienhund sein, wenn er richtig sozialisiert und erzogen wird. Er ist bekannt dafür, gut mit Kindern auszukommen, sollte aber aufgrund seiner Größe und Stärke immer beaufsichtigt werden.