Rissige Pfoten - was nun?
Warum treten rissige Pfoten auf? Was ist die richtige Pflege bei rissigen Pfoten?
Jeder von euch wird es kennen: Es wird Winter, es friert und überall liegt großflächig gestreutes Salz auf der Straße. De meisten Menschen sind dem Salz dankbar, da sie so nicht mit einer Eislaufbahn auf den Straßen und Bürgersteigen rechnen müssen, Hundepfoten jedoch, sind keine Freunde des Frostschutzes. Meist lecken sich Hunde nach dem Spaziergang die Pfoten oder die Pfoten sind nach kurzer Zeit spröde und rissig. Im schlimmsten Fall werden die Pfoten gefährlich wund und fangen an zu schmerzen. Doch damit dies nicht passiert, hier einige Tipps für euch wie ihr euren Vierbeiner helfen könnt:
Tipp eins - wer nicht selbst ein Rezept ausprobieren will: Pfotenpflege bestellen
- sanft, effektiv, natürlich
- ORGANISCHE ZUTATEN
- rauen Oberfläche behandeln
- EINFACHE ANWENDUNG
- hinterlässt eine glattere Haut
- 100 % Naturprodukt
- nachhaltigen Pflege bei strapazierten, trockenen und schuppigen Hautstellen
- Zieht schnell ein
- idealer Schutz bei äußeren Witterungsbedingungen
- VON EXPERTEN ENTWICKELT
- gegen Hitze, raue Untergründe, Schnee, Kälte oder Streusalz
- SCHNELL EINZIEHEND
- schützt vor Austrocknung und Rissen
- unterstützt zusätzlich die Wundheilung
- ohne Chemie
- Hundeschuhe: Nicht sehr beliebt bei den Vierbeinern, aber durchaus effektiv, sind Hundeschuhe. Die Auswahl ist groß und reicht von einer Art Anti-Rutsch-Socken, die vor Nässe schützen, über wasserdichte Neopren-Schuhe, bis hin zu robustem Leder-Pfotenschutz. Die Schuhe gibt es in jeder Größe und für jede Rasse. Das Problem bei diesen Schuhen ist meist, dass Hunde keinen Spaß damit haben. Meist bewegen sie sich keinen Zentimeter oder hüpfen den ganzen Spaziergang unentspannt herum. Manche Hunde gewöhnen sich allerdings auch gut an die Schuhe und es ist kein Problem, die Hundepfoten so vor den Witterungsbedingungen zu schützen. Ihr könnt es einfach ausprobieren.
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | Dociote Hundeschuhe Pfotenschutz, Anti-Rutsch Sohle 4 Stück | €25.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | SKXEO Pfotenschutz für Hunde, wasserdichte Hundeschuhe | €4.69 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Elianla Hundeschuhe, Pfotenschutz Hund, 12PCS Anti-Rutsch | €20.98 Kaufen* Amazon DE |
- Hausmittel für den Hund: Nicht nur bei uns Menschen sind Hausmittel immer eine gute Idee, auch Hausmittel für den Hund sind eine wunderbare Sache. Wir Menschen cremen uns in vielen Fällen die Hände ein, wenn sie trocken oder aufgerissen sind. Vor allem im Winter sind Handschuhe oder Handcreme für viele von uns Pflicht. Doch auch die Pfoten eures Vierbeines können durch die richtige Pflege vor den Winterbedingungen geschützt werden.
Ein einfacher Tipp ist es, die Pfoten vor dem Spaziergang mit einer fettigen Creme einzuschmieren, damit das Salz nicht bis zu den Ballen durchdringen kann. Auch während des Spaziergangs kann die Pflege noch einmal aufgetragen werden. Hierfür eignet sich Vaseline besonders gut, ebenso wie Bepanthen oder Ringelblumensalbe. Beim Auftragen ist wichtig, dass ihr die Creme auf den trocknen Pfoten bis in die Zwischenräume der Ballen schmiert. Natürlich müsst ihr nicht übertreiben, aber so können die gesamten Pfoten vor dem Salz geschützt werden. Das Salz dringt nicht mehr bis auf die Ballen und die Haut vor und ihr könnt unbeschwert spazieren gehen.
- Ringelblumenblüte in reinem Schweineschmalz
- Zur schonenden Pflege spröder, geröteter Haut.
- Original-Rezeptur.
- Maria Treben Ringelblumen-Balsam.
- 9 g Ringelblumenblüten
- Um die Pfoten zu pflegen könnt ihr ganz einfach eine Pfoten-Pflege selbst machen. Diese Pflege tragt ihr abends oder zwischen den Spaziergängen auf, um die Pfoten geschmeidig zu halten und um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen
Hier ein Rezept für euch:
Zutaten
- 2 El Shea Butter
- 2 El Olivenöl
- 2 El Kokosfett
Alle Zutaten vermischen und eurem Liebling auf die Pfoten auftragen. Wenn euer Hund sehr aktiv ist könnt ihr ein bisschen Frischhaltefolie um die Pfoten wickeln. Außerdem zieht durch das Umwickeln die Creme besser ein.
Der Besuch beim Tierarzt: Sind die Pfoten eures Hundes schon wund oder im schlimmsten Fall blutig, ist es unbedingt zu empfehlen, einen Tierarzt aufzusuchen. Sind die Pfoten offen, können schnell Keime in die Blutbahn gelangen und großen Schaden anrichten. Abgesehen davon leidet euer Hund ungemein, wenn ihm das Laufen schwer fällt. Damit ihr dies verhindert, sollte bei ernsthaften Wundstellen ein Tierarzt aufgesucht werden.
- strapazierte Pfoten reichhaltig gepflegt
- Samtige Pfoten
- Creme zieht schnell ein
- bei jeder Wetterlage sorglos herumtollen
- Lieferumfang: 1 x Canosept Pfotenpflege




















