Malti-PinMalteser und Zwergpinscher Mix
Steckbrief & Herkunft
Der Malti-Pin - eine hybride Rasse
Der Malti-Pin ist eine seltene Mischlingsrasse, die von vielen als sehr besonders angesehen wird. Sie werden auch als "Malpins" bezeichnet. Diese Hunde sind klein, intelligent und lebhaft. Sie lieben es, mit anderen zu spielen und werden normalerweise sehr liebevoll mit ihren Familienmitgliedern umgehen. Malteser und Zwergpinscher haben beide ein lustiges und freundliches Wesen, das sie so beliebt macht. Mit der richtigen Fürsorge werden diese Tiere sicherlich ein treuer Freund sein, der sowohl Ihnen als auch Ihrer ganzen Familie viel Freude bereitet.
Alternativer Name | Malpin |
Herkunft | Malta - Deutschland |
Lebenserwartung | 12 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv - pflegeleicht |
Aktivitätslevel | niedrig - hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Malteser Mischlinge
Weitere Zwergpinscher Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften des Malti-Pin
Maltipinscher sind eine beliebte, kleine und liebenswürdige Hybridrasse. Sie stammen aus einer Kreuzung zwischen einem Malteser und einem Miniature Pinscher, wodurch sie einzigartige Eigenschaften in sich vereinen. Sie sind als intelligente, freundliche und aufgeweckte Hunde bekannt, die gerne mit Menschen zusammen sind. Ihre Gelenkigkeit und Energie machen sie zu fantastischen Begleithunden für Familien, die viel draußen sind und in einer Umgebung mit viel Bewegung leben.
Maltipinscher sind sehr intelligent und lernen schnell. Sie neigen dazu, ihr Gebiet zu erkunden und darin zu suchen, was sie interessiert. Ihre verspielte und unternehmungslustige Natur macht sie zu einem liebenswerten Partner für aktive Menschen oder Familien. Sie genießen es, viel Anregung und Ablenkung zu bekommen und mögen es, neue Dinge zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Der Maltipinscher ist sehr anhänglich und liebt es, Zeit mit seinem Besitzer zu verbringen.
Aufgrund ihrer Abstammung haben sie eine sehr robuste Konstitution und eine starke Muskelgruppe. Sie sind leicht und schnell, wobei sie im Vergleich zu anderen kleinen Hunden nur wenig Ausdauer benötigen. Sie haben ein starkes Temperament und neigen manchmal dazu, ängstlich oder misstrauisch gegenüber unbekannten Personen und Situationen zu sein. Daher ist es wichtig, dem Maltipinscher frühzeitig eine angemessene sozialeisation zu geben, damit er gelassener wird, wenn er mit anderen Menschen und Tieren interagiert.
Diese Mischlinge neigen zu einer dominanten Haltung gegenüber anderen Hunden und können aggressiv werden, insbesondere wenn sie sich bedroht fühlen. Es ist wichtig, nicht nur seinen Hund richtig zu trainieren, sondern auch ein aufmerksamer und geduldiger Besitzer zu sein, der seinem Tier körperlich und geistig genug Stimulation bietet, damit es glücklich bleibt.
Insgesamt ist der Maltipinscher ein liebevoller und treuer Begleiter, solange er die Aufmerksamkeit und Fürsorge bekommt die er braucht. Er ist auch ein großartiger Spielkamerad und macht es sehr viel Spaß ihn zu besitzen und zu trainieren. Mit der richtigen Pflege und Liebe kann der Maltipinscher zu einem glücklichen und gesunden Familienmitglied werden.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Krankheiten des Malti-Pin
Der Malti-Pin ist eine beliebte Rassehunde, die aus einem Malteser und einem Zwergpinscher gemischt wird. Obwohl diese Rasse häufig robust und gesund ist, können manche Hunde an mehr als einer Krankheit leiden.
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die zu Anfällen führt. Bei ihnen kann sich diese Krankheit im Alter manifestieren. Wenn euer Hund unter Epilepsie leidet, müsst ihr ihn zur Behandlung zu einem Tierarzt bringen.
Einige der häufigsten Kreislaufproblem sind Herzbedingungen wie Vorhofflimmern, Herzkrankheiten und Herzversagen. Daher ist es wichtig, dass regelmäßige Herzuntersuchungen und Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um die Gesundheit des Hundes zu überwachen.
Ein akutes pancreazeptisches Syndrom ist eine seltene, aber schwere Erkrankung, die bei Maltesern Miniaturn Pinschern auftritt. Es wird geschätzt, dass etwa 5% der Hunde dieser Rasse an dieser Krankheit leiden. Sie kommt durch eine Fehlfunktion im Verdauungstrakt des Hundes und kann zu Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.
Augenprobleme sind recht häufig. Zu den häufigen Augenerkrankungen gehören Katarakte, Linsentrübung, Entzündungen der Bindehaut und Entropium. Frühzeitige Diagnose und Behandlung helfen, das Risiko eines Sehverlustes zu verringern.
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die bei Maltesern Miniaturn Pinschern häufig auftritt. Tritt diese Krankheit bei eurem Hund auf, kann er möglicherweise nicht mehr so aktiv sein wie früher. Man kann Arthrose durch regelmäßige Untersuchungen des Hundes beim Tierarzt und eine Ernährungsumstellung behandeln.
Rassemerkmale des Malti-Pin
Diese Mischlingsrasse ist sehr kompakt in Größe und Gewicht. Sie wird in der Regel zwischen 20 und 30 cm hoch sein, während ihr Gewicht zwischen 1,5 und 3 kg liegen wird. Sie hat ein weiches, mittellanges und welliges Fell, das in den meisten Fällen weiß ist. Ihr Körperbau ist robust und muskulös. Die Ohren sind oft kurz und stehen nach oben gerichtet. Ihre Augen sind dunkelbraun und leuchten vor Intelligenz und Ausdruck. Ihr Schwanz ist mittellang und wird normalerweise über dem Rücken getragen.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Malti-Pin ist eine kurzhaarige Rasse, die ein weiches Fell mit einer glänzenden, satten Farbe hat. Meistens sind der Kopf, der Rücken und die Innenseiten der Beine schwarz, während die Brust, die Bauchseite und die Beine cremefarben sind. Oft hat diese Rasse auch einige weiße Abzeichen auf den Zehen und den Ohren. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse variert jedoch von Tier zu Tier. Es ist auch möglich, dass einige Haare mehr oder weniger ausgeprägt sein können, was zu einer leicht anderen Färbung führen kann. Im Allgemeinen ist die Fellfarbe recht hell. Es ist aber auch möglich, dass das Fell im Laufe der Zeit dunkler wird. Der Malteser und Miniatur Pinscher Mix ist eine sehr robuste Rasse, die relativ einfach zu pflegen ist. Da sie an die japanischen Klimata angepasst sind, ist eine regelmäßige Bürste empfohlen, um das Fell sauber und gesund zu halten.
Bekannte Krankheiten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Hautentzündungen
Können bei gewissen Rassen erblich bedingt sein.
Herzerkrankungen
Können häufig bei Hunden auftreten und teilweise medikamentös behandelt werden.
Kniescheibenprobleme
Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.
Dauerzittern
Dauerzittern kann sehr häufig bei kleinen Rassen vorkommen, oftmals ist die psychisch bedingt.
Nervosität
Sehr häufig leider kleine und dünne Rasse unter dauerhafter Nervosität.
FAQ
-
Ein Malti-Pin ist eine Designer-Rasse, die durch die Kreuzung eines Maltesers und eines Zwergpinschers entstanden ist.
-
Sie sind intelligent, lernbegierig, aufgeweckt, belastbar und treu.
-
Das Fell ist normalerweise schwarz, weiß, braun oder grau.
-
Dieser Mischling ist in der Regel zwischen 10 und 15 Zoll groß.
-
Diese Mischlinge haben eine erwartete Lebenserwartung von 10 bis 14 Jahren.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Winterwandern mit Hund - diese 5 Tipps helfen euch als Team zu funktionieren
Nahrungsergänzung für den Hund