Beruhigungsmittel für Hunde um sie alternativ zu beruhigen
Lautes Knallen an Silvester, stressige Autofahrten oder die Begegnung mit vielen neuen Menschen oder Tieren - Hunde können auf eine Vielzahl von Stresssituationen mit Angst und Nervosität reagieren. Erfahrt hier, wie ihr solche Situationen für euren Vierbeiner erträglicher machen könnt.
Mit diesen Übungen werden eure Vierbeiner entspannter
Wer seinem Hund antrainieren möchte, in bestimmten Situationen entspannter zu reagieren, sollte mit ihm genau diese Situationen üben. Wichtig dabei ist, langsam vorzugehen und sich Schritt für Schritt vorzutasten. Hat euer Hund zum Beispiel Angst vor dem Autofahren, solltet ihr zunächst kurze Fahrten von ca. fünf Minuten mit ihm unternehmen. Startet mit ein bis zwei Fahrten pro Woche. Jede Woche wird die Fahrzeit um etwa fünf weitere Minuten erhöht. Wichtig ist hierbei, dass die Übung in regelmäßigen Abständen wiederholt wird. Früher oder später erkennt euer Hund dann, dass Autofahren für ihn keine Gefahr darstellt. Er wird sich nach und nach an die Situation gewöhnen und die Angst vor Fahrten mit dem Auto ablegen. Habt Geduld und gebt euren Hunden die Zeit, die sie benötigen, um ihre Ängste zu vergessen.

Beruhigungsmittel für Hunde
Sollte das Üben allein euch nicht weiterbringen, gibt es eine weitere Lösung: homöopathische Mittel für Hunde. Wie auch beim Menschen hat jeder Hund seinen eigenen Charakter. Der eine liebt den Trubel und kann gar nicht genug neue Menschen kennenlernen. Der andere ist etwas ängstlicher und für ihn bedeuten derlei Situationen eher Stress. Die Lösung für unentspannte Hunde: Ein pflanzliches Beruhigungsmittel. Homöopathie für Hunde ist schon lange kein Geheimtipp mehr.
Die folgenden Wirkstoffe haben nicht nur auf Menschen, sondern auch auf Tiere eine beruhigende Wirkung:
Bei regelmäßiger Anwendung sollte der Hund nach fünf bis sieben Tagen ruhiger werden.
- Baldrian: Bei täglicher Anwendung von Baldrian sollten Hunde nach fünf bis sieben Tagen ruhiger werden.
- CBD-Öl: Auch CBD-Öl wirkt entkrampfend und beruhigend.
- Lavendel: Der Geruch von Lavendel wirkt auch auf Hunde beruhigend. Lavendel kann auch über die Nahrung aufgenommen werden.
- Johanniskraut: Das Kraut, das bei Mensch und Tier die Stimmung aufhellen und Angstzustände lösen kann, sollte nur in Extremfällen angewandt werden.
Zu den geeignetsten Produkten zur Beruhigung von Hunden zählen aber auch Bachblüten im Fläschchen (z. B. Rescue Tropfen Hund).
Bachblüten Hund
Bachblütenmischungen helfen sowohl Mensch als auch Tier dabei, in stressigen Situationen gelassener zu bleiben. Sollte euer Hund zum Beispiel unter Angst vor anderen Hunden oder Gegenständen leiden, sind Bachblüten ein optimales Mittel, um diese Angst zu bekämpfen. Auch wenn er sich einer Situation stellen muss, in der er schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat, helfen die Blüten. Bachblüten für Hunde findet ihr in speziellen Apotheken, in Zoofachgeschäften oder direkt hier.