Was sind die Rassemerkmale von Deutschen Schäferhunden?
Der kräftige und muskulöse Körper ist mittelgroß. Der Körperbau ist mehr lang als hoch (rechteckig). Sein keilförmiger Kopf hat eine gestreckte Schnauze mit einem geraden Nasenrücken und einer schwarzen Nase. Die spitzen Stehohren sind nach vorne gerichtet. Die dunklen leicht schrägen Augen wirken aufmerksam. Eine buschige Rute bildet den Abschluss. Sie ist leicht sichelförmig und wird nach unten getragen.
Die Hinterhand ist abgewinkelt und ermöglicht den größtmöglichen Antrieb von hinten. Dabei greifen die hinteren Gliedmaßen bis über die Körpermitte nach vorne.
Aussehen und Fell des Deutschen Schäferhundes
Den Deutschen Schäferhund gibt es in zwei Fellvariationen. Ob mit kurzem oder langem Fell ist diese Hunderasse wetter unempfindlich. Die dichte Unterwolle schützt vor Kälte, Regen und Schnee. Bei dem kurzen Stockhaartyp ist am Hals, an den Hinterläufen und an der Rute das Fell länger.
Das Fell ist leicht zu pflegen. Regelmäßiges bürsten ist ausreichend. Der Deutsche Schäferhund haart das ganze Jahr und natürlich vermehrt zu den Fellwechselzeiten.
Typisch für das Aussehen des Schäferhundes sind die schwarze Maske und ein schwarzer Sattel, der entweder mit rotbraunen, braunen oder gelben Fell kombiniert ist. Einfarbige Exemplare wie beispielsweise in Schwarz gehören ebenfalls zum Rassestandard. Die Zuchtlinie der grauen Schäferhunde ist mit kurzem Stockhaar und mit dunkler Wolkung versehen.
Wie groß wird der Deutsche Schäferhund?
Beim Deutschen Schäferhund handelt es sich um eine mittelgroße Rasse. Die Hündinnen liegen zwischen 55 und 60 Zentimeter Widerristhöhe. Bei den Rüden variiert die Widerristhöhe zwischen 60 und 65 Zentimeter. Teilweise wird in der Literatur der Begriff „Schulterhöhe“ bei den Größenangaben verwendet. Lasst euch nicht irritieren. Damit ist das Gleiche gemeint. Die Größe eines Hundes wird vom höchsten Punkt des Rückens aus gemessen. Nur die Bezeichnung ist unterschiedlich.
Wie viel wiegt ein Deutscher Schäferhund?
Das Körpergewicht ist abhängig vom Geschlecht und von der Größe des Hundes. An den Richtwerten kannst du dich als Hundebesitzer orientieren. Die Rüden können ein Gewicht zwischen 30 und 40 Kilogramm erreichen. Bei den Hündinnen liegt es zwischen 22 und 35 Kilogramm.
Wie alt wird ein Deutscher Schäferhund?
Bei den Altersangaben gehen die Meinungen auseinander. Teilweise findet ihr Angaben über ein Endalter von 9 Jahren oder 15 Jahren. Beide Altersangaben liegen außerhalb des Durchschnittes. Die Lebenserwartung dieses Rassehundes liegt in etwa zwischen 12 und 13 Jahren.