Ähnlich wie der Mops ist der Retromops anhänglich, unkompliziert und liebenswert. Sie sind angenehme Begleiter voller Lebensfreude, richtige Familienhunde und Menschenliebhaber. Zudem gelten sie als leicht sozialisierbar mit anderen Hunden, auch wegen ihrer hohen Reizschwelle, natürlich nur wenn der Retromops Welpe eine gute Erziehung genossen hat.
Wann ist ein Retromops geeignet?
Da sie sehr familiengebunden sind ist es wichtig sie von klein auf mit positiven Reizen zu überschütten, so werden die Hündchen selbstbewusst. Auch wenn sie keine Spitzensportler sind, können sie mit ihren beweglicheren Körpern jetzt regelmäßig spazieren und laufen gehen. Ein Retromops sollte, wie kein anderer Hund auch, nicht nur für seine Bedürfnisse nach draußen dürfen. Sie sollten gut auf die Ernährung ihres Hundes achten, da sie zu Übergewicht neigen. Auch überschätzen sich diese kleinen Hunde oft und geraten so in gefährliche Situationen. Wegen ihrer Fettröllchen neigen sie zu Hautkrankheiten und -irritationen, auch die großen Augen sind sehr empfindlich, jedoch kein Vergleich zum Standardmops.