Serra-Da-Estrela-Berghund

Serra-Da-Estrela-Berghund Rassebeschreibung: Charakter & Co

Serra-Da-Estrela-Berghund

Dogs/Active

Portugals beeindruckender Herdenschutzhund

Der Serra-da-Estrela-Berghund verdankt seinen Namen dem Estrela-Gebirge in Portugal und gilt als eine der ältesten Hunderassen der Iberischen Halbinsel. Aufgrund der abgelegenen Herkunft ist der genaue Ursprung unklar, doch seit Jahrhunderten wird er als Herdenschutzhund eingesetzt. Im Sommer bewachte er die Herden in den Hochgebirgsweiden, im Winter schützte er die Häuser der Hirten und diente gelegentlich als Zugtier. In den 1930er Jahren wurde die Rasse in Portugal stärker gefördert. Die frühesten bekannten Importe in die USA erfolgten 1998, obwohl einige Hunde bereits zuvor dorthin gebracht wurden. 

Eignung und Charakter

Der Serra-da-Estrela-Berghund ist nicht nur ein hervorragender Herdenschutzhund, sondern auch ein loyaler Familienhund, der besonders eine enge Bindung zu Kindern aufbauen kann. Eine frühe Sozialisierung und Erziehung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass seine dominante Persönlichkeit nicht in Aggression umschlägt. 

Der Serra-da-Estrela-Berghund kurzgefasst

Typische Merkmale der Rasse sind die rosenförmigen Ohren, eine schwarze Maske und ein hakenförmiges Schwanzende. Er ist ein unbestechlicher Wächter von Hof und Haus, zeigt sich gegenüber Fremden misstrauisch, ist aber seinem Besitzer treu und sanftmütig. In der Familie baut er eine lebenslange Bindung auf – obwohl er alle liebt, gehört ein Teil seiner Seele stets seinem auserwählten Menschen.

Bannerbild: Depositphotos / studiof22byricardorocha
Ein portugiesischer Hund aus der Serra da Estrela liegt in einem Garten Ein portugiesischer Hund aus der Serra da Estrela liegt in einem Garten Ein portugiesischer Hund aus der Serra da Estrela in einem Garten
Alternativer Name Cão da Serra da Estrela
Herkunft Portugal
Lebenserwartung 10 - 14 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeintensiv
Aktivitätslevel durchschnittlich
FCI Molossoide
AKC Foundation Stock Service
KC Guardian Dog Group
News/Active

Grundlegende Charaktereigenschaften

Der Cão da Serra da Estrela ist weithin bekannt für seine Loyalität, Intelligenz und seinen Schutzinstinkt. Ursprünglich als Herdenschutzhund in den Bergen Portugals gezüchtet, bringt er eine Kombination aus Unabhängigkeit und Hingabe mit.

Loyalität und Bindung

Wenn Du einen Cão da Serra da Estrela besitzt, wirst Du schnell seinen tiefen Bindungswillen erkennen. Er schließt sich fest an seine Bezugspersonen an und wird stets wachsam und beschützend agieren, besonders wenn es um den Schutz von Kindern oder anderen Familienmitgliedern geht.

Unabhängigkeit und Wachsamkeit

Durch seine Historie als Herdenschutzhund ist der Cão da Serra da Estrela ein selbstständiger Denker. Er bewertet Situationen eigenständig und trifft Entscheidungen zum Wohl der Herde – oder in diesem Fall der Familie. Seine Wachsamkeit macht ihn zu einem exzellenten Wächter des Hauses.

Sozialverhalten

Während er gegenüber seiner Familie äußerst liebevoll ist, kann er bei Fremden reserviert sein. Eine frühzeitige und konsequente Sozialisation ist daher essentiell, um sicherzustellen, dass er ausgeglichen und gut sozialisiert ist.

Portugal

Gesundheitliche Aspekte

Der Cão da Serra da Estrela ist generell ein robuster und widerstandsfähiger Hund, der für die raue Umgebung des Serra da Estrela-Gebirges gezüchtet wurde. Dennoch gibt es gesundheitliche Aspekte, die bei dieser Rasse berücksichtigt werden sollten:

  • Hüftdysplasie: Wie bei vielen großen Hunderassen kann auch beim Cão da Serra da Estrela Hüftdysplasie auftreten. Regelmäßige Untersuchungen und eine verantwortungsbewusste Zucht sind hier essenziell.
  • Herzprobleme: Einige Linien können anfällig für bestimmte Herzerkrankungen sein.
  • Augenerkrankungen: Gelegentlich können Augenprobleme auftreten, die eine tierärztliche Untersuchung erfordern.

Zucht und Verantwortung

Bei der Zucht des Cão da Serra da Estrela sollte stets Wert auf gesundheitliche Aspekte und das Wohlbefinden der Tiere gelegt werden.

  • Genetische Tests: Vor der Zucht sollten beide Elternteile auf bekannte Erbkrankheiten getestet werden, um das Risiko zu minimieren.
  • Sozialisation: Ein frühzeitiger Kontakt mit Menschen und anderen Tieren ist entscheidend für eine gute Sozialisation und ein ausgeglichenes Wesen.
  • Zuchtstandards: Die Einhaltung der Zuchtstandards sorgt dafür, dass der Cão da Serra da Estrela seine charakteristischen Merkmale und sein einzigartiges Wesen beibehält.

Empfehlung

Wenn Du in Erwägung ziehst, einen Cão da Serra da Estrela zu erwerben, wende Dich an verantwortungsbewusste Züchter, die Gesundheit und Wohlbefinden der Hunde in den Mittelpunkt stellen. Nur durch eine informierte und verantwortungsbewusste Zucht können die einzigartigen Qualitäten dieser beeindruckenden Rasse bewahrt werden.

Hintergrund
Ein portugiesischer Hund aus der Serra da Estrela in einem Garten

Der Serra-da-Estrela-Berghund ist eine kräftige und imposante Hunderasse mit einer harmonischen Körperstruktur. Sein Kopf ist groß, lang und im Profil leicht konvex. Der Schädel ist gut entwickelt und gerundet, mit nur leicht ausgeprägtem Hinterhauptskamm. Der Stopp ist mäßig ausgeprägt und gleich weit von der Nasenspitze und dem Hinterkopf entfernt.

Gesicht und Ausdruck

Der Nasenschwamm ist groß, gut geöffnet und immer schwarz. Der Fang verjüngt sich zur Spitze hin, bleibt aber kräftig und nicht zu spitz. Die Lefzen sind gut entwickelt, aber nicht überhängend, und die Schleimhaut im Maul ist intensiv schwarz pigmentiert. Das Gebiss ist stark, vollzahnig und vorzugsweise als Scherengebiss, ein Zangengebiss wird toleriert.

Die Augen sind mittelgroß bis klein, oval und dunkel bernsteinfarben. Sie haben einen aufmerksamen, ruhigen Ausdruck und gut anliegende, schwarz geränderte Augenlider. Die Ohren sind mittelhoch angesetzt, hängend, anliegend und dreieckig mit abgerundeter Spitze – das typische Rosenohr der Rasse.

Körperbau und Gliedmaßen

Der Hals ist kurz, kräftig und gut angesetzt mit einer leichten, aber nicht übertriebenen Wamme. Die obere Rückenlinie ist nahezu waagerecht, der Rücken selbst ist kurz und muskulös. Die Kruppe ist leicht abfallend, aber gut bemuskelt, die Brust tief und breit. Der Bauch ist mäßig aufgezogen und harmonisch an den Körper angepasst.

Die Rute ist mittelhoch angesetzt, lang, dick und in einer Krummschwert-Form mit einem Haken an der Spitze getragen. Im Ruhezustand reicht sie mindestens bis zum Sprunggelenk, während sie bei Bewegung oder Erregung über der Horizontalen getragen wird, jedoch nie über der Kruppe.

Die Gliedmaßen sind kräftig und gerade mit starken Knochen und mäßigen Winkelungen. Die Pfoten sind kompakt, weder zu rund noch zu lang, mit dicken Ballen und gut entwickelten dunklen Krallen. An der Hinterhand sind einzelne oder doppelte Afterkrallen möglich.

Fell und Farben

Das Haarkleid ist dicht und kräftig, mit einer feinen, kurzen, aber dichten Unterwolle. Es gibt zwei Varianten:

  • Langhaar: Glattes oder leicht gewelltes Deckhaar, länger an Rute, Hals, Kehle, Gesäß und Hinterseite der Vorderläufe.
  • Kurzhaar: Gleichmäßig kurzes Fell am ganzen Körper, ohne Befederung.

Erlaubte Farben sind Gelb, Falbfarben, Grau, Wolfsgrau in verschiedenen Schattierungen sowie Gestromt. Eine dunkle Maske ist typisch. Weiße Abzeichen sind nur an den Pfotenenden, Hals und Brust zulässig.

Größe und Gewicht

Die Widerristhöhe beträgt:

  • Rüden: 65–73 cm (Toleranz bis 75 cm)
  • Hündinnen: 62–69 cm (Toleranz bis 71 cm)

Das Gewicht liegt zwischen 45–60 kg bei Rüden und 35–45 kg bei Hündinnen.

Dieser Standard beschreibt einen robusten, kraftvollen und zugleich eleganten Hund mit einer starken Schutz- und Wachsamkeitseigenschaft, der sowohl als Herdenschutzhund als auch als Familienhund eine beeindruckende Erscheinung ist.

Felllänge lang
Fell dicht
Ohrenform Rosenohr
Rute lang
Anatomie robust, kräftig
Größe ♀ 62 - 69 cm
Gewicht ♀ 35 - 45 kg
Größe ♂︎ 65 - 76 cm
Gewicht ♂ 45 - 60 kg
Geeignet für -
  • Hüftdysplasie (HD)

    Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.

  • Gelenkbeschwerden

    Vor allem durch Übergewicht können Gelenkbeschwerden bei Hunden auftreten.

  • Der Serra-da-Estrela-Berghund stammt aus Portugal und ist eine der ältesten Hunderassen der Iberischen Halbinsel. Er wurde ursprünglich als Herdenschutzhund im Gebirge Serra da Estrela eingesetzt.

  • Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65–73 cm, Hündinnen 62–69 cm. Das Gewicht liegt bei 30–50 kg, abhängig von Geschlecht und Statur.

  • Den Serra-da-Estrela-Berghund gibt es mit kurzem oder langem Fell. Beide Varianten haben eine dichte, wetterfeste Unterwolle. Die Farben reichen von falbfarben, gelb, grau bis zu gestromt.

  • Nein, diese Rasse ist aufgrund ihres selbstständigen Wesens und ihres starken Schutztriebs nicht für Hundeanfänger geeignet. Sie braucht eine erfahrene, konsequente Führung und viel Platz.

  • Er ist kein übermäßig aktiver Hund, benötigt aber täglich lange Spaziergänge und eine sinnvolle Aufgabe. Als ehemaliger Herdenschutzhund liebt er es, sein Revier zu kontrollieren.

  • Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Er ist loyal und wachsam, aber auch eigenständig. Eine frühe Sozialisierung ist essenziell, damit er sich gut in eine Familie integriert.

  • Sehr stark! Der Serra-da-Estrela-Berghund wurde zum Schutz von Herden gezüchtet und ist gegenüber Fremden oft misstrauisch. Eine gute Erziehung ist wichtig, um ihn sozial verträglich zu halten.

Andere große Hunde

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>