Was sind typische Krankheiten des Treeing Walker?
Rassetypische Krankheiten sind nicht bekannt. Es gibt jedoch eine einzige Ausnahme, gegen die das Tier nicht immun ist:
Das ist die Hüftgelenksdysplasie (HD). Die Züchter sind dazu angehalten, keine mit HD erkrankten Tiere zur Weiterzucht einzusetzen. Das gelingt auch weitgehend.
Der Treeing Walker ist ein Hund mit sehr großem Appetit. Deshalb musst du als Hundehalter das Hundefutter entsprechend abstimmen und den enormen Hunger deines Hundes im Zaum halten, damit der TWC sein Idealgewicht hält (zwecks Schonung von Herz und Gelenken).
Was kostet der Treeing Walker?
Ihr müsst einen Richtwert von mindestens 1000 € annehmen. Der letztlich zu entrichtende Preis ist abhängig vom ausgewählten Züchter.
Wo gibt es Züchter für den TWC?
Wenn ihr eine Auflistung von Züchtern dieser Hunderasse sucht, wendet ihr euch an: Züchter/Welpensuche
Was ist bei der Zucht vom Treeing Walker zu bedenken?
Der Treeing Walker ist ein Hund, in dem zwei Seelen leben. Er unterscheidet zwischen der Arbeit (Jagd) und Freizeit (Familie).
In erster Linie sind für den Züchter die umfangreichen Rassevorschriften des FCI maßgeblich.
FCI heißt Fédération Cynologique International. Er ist ein Verband, der die Rasseregeln und Vorschriften für Haushunde aufstellt. Auszug:
- Zucht
- Erziehung
- Verhalten
- Pflege
- Krankheiten