Aussehen und Fell des Bolonka Zwetna
Den kleinen Hund bedeckt dichtes und langes Fell, dass den Körper in Wellen oder Locken umspielt. Wenn du an Haarausfall leidet, ist ein Bolonka Zwetna genau das richtige Haustier für dich: Die Rasse verliert nämlich keine Haare und das trotz des üppigen Fellkleids. Dennoch ist regelmäßige Fellpflege erforderlich. Einerseits genießt das kleine Tier jede Streicheleinheit und hält meistens still, während du es ausgiebig bürstet. Anderseits beugst du Verfilzungen vor und entfernst die abgestorbenen Haare, die im Fell hängenbleiben. Noch eine Eigenheit ist beim Bolonka Zwetna zu bemerken: Je älter er wird, umso heller wird das Fell. Wie das russische Wort für bunt "zwetna" schon vermuten lässt, gibt es beim Bolonka Zwetna Züchter Tiere in unterschiedlichen Farben. Einzig reinließ und gescheckt werden laut Rassestandard nicht toleriert. Vorgegeben ist auch, dass der Weißanteil nicht mehr als 20 Prozent betragen sollte.
Wie groß wird ein Bolonka Zwetna?
Der Bolonka Zwetna wird 20 bis 36 Zentimeter groß.
Wie viel wiegt ein Bolonka Zwetna
Die Tiere erreichen ein Gewicht zwischen zwei und fünf Kilogramm.
Wie alt wird ein Bolonka Zwetna?
Der kleine Hund wird ca 15 Jahre alt. Kleine Hunderassen neigen dazu, älter zu werden als die großen Hunderassen oder die Riesenrassen.