Was sind die Rassemerkmale des Blue Lacy?
Der Blue Lacy ist eine amerikanische Hunderasse, die nicht von der FCI anerkannt ist. Im Jahre 2005 wurde der Blue Lacy jedoch auf Beschluss des texanischen Repräsentantenhauses als offizielle "State Dog" von Texas anerkannt. Der mittelgroße Hund ist kräftig gebaut, strahlt aber dennoch Leichtigkeit aus. Insgesamt ist der Körperbau eher quadratisch, der Rücken ist gerade. Mittellange, dünne Ohren hängen am kräftigen Kopf herunter. Die Rute reicht dem Vierbeiner etwa bis zum Sprunggelenk und wird hoch getragen. Die runden Augen sind gelb bis dunkelbraun. Typisch für den Blue Lacy ist das sogenannte Dilute-Gen, das alle Tiere der Rasse in sich tragen. In der dominanten Form führt es zur besonderen blauen Färbung und generell zu einer Aufhellung der Fellfarben des intelligenten Hundes. Der Hund wird oftmals mit Weimaraner ähnlich gesetzt oder auch mit dem Labrador Retriever in Silber, obwohl dies nur optisch zulässig als Vergleich wäre.
Aussehen und Fell
Das Fell des Blue Lacy ist glatt und kurz, es liegt eng am Körper an. Folgende Farben kommen vor:
Wie groß kann dieser Hund werden?
Die Widerristhöhe bei Rüden und Hündinnen beträgt 46 bis 53 Zentimeter.
Wieviel wiegt ein Blue Lacy?
Rüden wiegen 16 bis 23 Kilo, Hündinnen sind mit 13 bis 23 Kilo etwas leichter.
Wie alt wird er?
Die Lebenserwartung liegt zwischen 10 und 12 Jahren.