Großer Griffon Vendéen

Großer Griffon Vendéen Rassebeschreibung: Charakter & Co

Großer Griffon Vendéen

Dogs/Active

Geschichtlicher Hintergrund

Der Große Griffon Vendéen ist eine alte französische Rasse, die ihre Wurzeln in den „Kanzlerhunden“ des königlichen Hofes hat. Diese Hunde sollen wiederum von den weißen Hunden des Königs abstammen. Auch die Gris de Saint-Louis sowie die Griffons de Bresse, beides Nachkommen der historischen Segusierhunde, spielten eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser Rasse. Ein wesentlicher Einfluss kam zudem von den Griffon fauve de Bretagne, deren Blut in die Entwicklung des Vendéen eingeflossen ist.

Für wen ist diese Rasse geeignet?

Dieser Hund eignet sich am besten für erfahrene Jäger oder aktive Hundehalter, die ihm ausreichend Bewegung und eine sinnvolle Aufgabe bieten können. Aufgrund seines starken Jagdtriebs und seines eigenständigen Wesens benötigt er eine konsequente Erziehung und viel Auslauf. In einem Haushalt ohne jagdliche Beschäftigung könnte er unterfordert sein.

Verwechslungen

Aus dem Grand Griffon Vendéen entstanden im Laufe der Zeit drei weitere, kleinere Rassen, die ihm charakterlich ähneln: Der Briquet Griffon Vendéen, dessen Zucht bereits Anfang des 20. Jahrhunderts begann, sowie der Petit Basset 

Vendéen und der Grand Basset Griffon Vendéen.

Der Grand Griffon Vendéen wird immer wieder mit dem Grand Basset Griffon Vendéen verwechselt, sich ihre Namen sehr ähneln. 


Bannerbild: Depositphotos / slowmotiongli
GÄNSEGEIER, ERWACHSENER, DER AUF GEFALLENEN BLÄTTERN LÄUFT Great Griffon Vendeen unter toten Blättern Great Griffon Vendeen Hund GROSSER GÄNSEGEIER, ERWACHSEN MIT HALSBAND
Alternativer Name Grand Griffon Vendéen
Herkunft Frankreich
Lebenserwartung 12 - 14 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeintensiv
Aktivitätslevel durchschnittlich bis hoch
FCI Laufhunde
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Charakter und Verhalten

Diese Rasse ist für ihre ausgeprägte Jagdleidenschaft bekannt. Der Große Griffon Vendéen besitzt eine feine Nase und ein wohlklingendes Geläut, das ihn für die Jagd in anspruchsvollem Gelände besonders geeignet macht. Er ist furchtlos und scheut keine Dornenhecken. Trotz seiner Jagdpassion ist er gehorsam, aber eigensinnig, weshalb er eine gute Führung und konsequente Erziehung benötigt.

Sozialverhalten und Umgang

  • Kinderlieb: Mit einer angemessenen Einführung kann er ein großartiger Spielkamerad für Kinder sein, wobei er wegen seiner Größe und Energie besser für Familien mit älteren Kindern geeignet ist.

  • Andere Tiere: Sein Jagdinstinkt kann ihn dazu bringen, kleinere Haustiere zu jagen, aber mit früher Sozialisierung kann er gut mit anderen Hunden auskommen.

  • Unabhängig: Als Jagdhund kann er manchmal einen starken Eigenwillen zeigen, was eine konsequente Erziehung erfordert.

Das Wesen des Grand Griffon Vendéen ist eine Kombination aus Intelligenz, Energie und Loyalität. Seine Natur als Jagdhund gibt ihm eine besondere Mischung aus Unabhängigkeit und Anhänglichkeit, die ihn zu einem faszinierenden und liebevollen Begleiter macht, wenn er richtig geführt wird. Es ist wichtig, seine Bedürfnisse und Charaktereigenschaften zu verstehen, um eine harmonische Beziehung zu ihm aufzubauen.

Frankreich

Pflegeanforderungen

Der Grand Griffon Vendéen besitzt ein raues, langes Fell, welches besondere Aufmerksamkeit in der Pflege benötigt. Mindestens einmal wöchentlich sollte das Fell durchgebürstet werden, um Verfilzungen und Knoten zu verhindern. Während des Fellwechsels kann eine häufigere Pflege notwendig sein. Gebadet werden sollte aber nur bei Bedarf. Sein rauhes Fell schützt ihn vor Schmutz und lässt ihn relativ geruchsneutral bleiben.

Regelmäßige Kontrollen und Reinigungen der Ohren sind essentiell, da seine hängenden Ohren anfällig für Infektionen sein können.

Gesundheitsüberblick

Wie alle Rassen hat auch der Grand Griffon Vendéen spezifische gesundheitliche Anliegen: Ein häufiges Problem bei größeren Hunden ist die Hüftdysplasie. Regelmäßige Untersuchungen und eine gesunde Ernährung können helfen, das Risiko zu minimieren. Aufgrund seiner großen, hängenden Ohren kann er außerdem anfällig für Ohrinfektionen sein. Einige Individuen können auch genetisch bedingte Augenerkrankungen entwickeln.

Es ist ratsam, regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchzuführen und sich über genetische Tests zu informieren.

Zuchtinformationen

Bei der Zucht des Grand Griffon Vendéen ist es von großer Bedeutung, verantwortungsvoll und ethisch korrekt vorzugehen.

  • Genetische Tests: Viele Züchter führen Tests durch, um sicherzustellen, dass keine erblichen Krankheiten weitergegeben werden.

  • Sozialisierung: Frühe Sozialisierung der Welpen ist entscheidend für ihre Entwicklung zu ausgeglichenen Erwachsenen.

Die Haltung eines Grand Griffon Vendéen erfordert Kenntnisse über seine speziellen Pflege- und Gesundheitsbedürfnisse. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann dieser beeindruckende Hund jedoch ein gesundes und erfülltes Leben führen.

Hintergrund
großer griffon vendeen

Der Große Griffon Vendéen ist ein kräftiger, aber dennoch eleganter Hund, dessen Körperbau gut proportioniert ist. Sein Rücken ist fest und gerade oder leicht ansteigend, die Lenden sind muskulös, und die Brust reicht bis auf Ellbogenhöhe herab. Sein Körper wirkt insgesamt harmonisch, ohne schwerfällig zu erscheinen. Die Rute ist hoch angesetzt, am Ansatz dick und verjüngt sich zur Spitze hin. 

Sie wird als Säbelrute getragen, jedoch nie als Sichelrute.


Kopf und Ausdruck

Der Kopf dieses Laufhundes ist markant und gut proportioniert, mit einem leicht gewölbten Schädel und einem deutlich geformten Stopp. Die großen, dunklen Augen verleihen ihm einen lebhaften und aufmerksamen Ausdruck. Typisch für diese Rasse sind die langen, weichen Ohren, die dünn und mit langem Haar besetzt sind. Sie setzen tief unterhalb der Augenlinie an und reichen über den Nasenspiegel hinaus. Der Fang ist kräftig, der Nasenschwamm gut entwickelt und meist schwarz, wobei bei weiß-orangefarbenen Hunden auch eine braune Nase toleriert wird.

Gliedmaßen und Bewegung

Seine kräftigen Vorderläufe sind gut bemuskelt, mit langen, schrägen Schultern und geraden, stabilen Unterarmen. Die Pfoten sind nicht zu groß, haben harte Ballen und gut gewölbte, eng aneinanderliegende Zehen. In der Hinterhand zeigt der Hund eine solide Statur, mit langen, muskulösen Oberschenkeln und mittelhoch angesetzten, gut gewinkelten Sprunggelenken. Sein Gangwerk ist geschmeidig, kraftvoll und gleichmäßig, was ihn zu einem ausdauernden Läufer macht.

Fell und Farbvariationen

Das raue, mittellange Fell des Großen Griffon Vendéen schützt ihn hervorragend vor widrigen Wetterbedingungen. Es ist buschig, aber nicht übermäßig lang, mit einer dichten Unterwolle. Besonders auffällig sind die ausgeprägten Augenbrauen, die jedoch das Sichtfeld nicht beeinträchtigen dürfen.

Die Farbpalette dieser Rasse ist äußerst vielfältig. Der Große Griffon Vendéen kommt in folgenden Farbkombinationen vor:

  • Weiß-Schwarz
  • Schwarz mit falbfarbenen Abzeichen
  • Schwarz mit sandfarbenen Abzeichen
  • Weiß-Orange (falbfarben mit weißer Scheckung)
  • Tricolor (falbfarben mit schwarzem Mantel und weißer Scheckung)
  • Sandfarben Schwarz gewolkt mit Weiß
  • Hasenfarbe, Wolfsfarbe, Dachsfarbe oder Wildschweinfarbe

Größe und Haltung

Mit einer Widerristhöhe von 62 bis 68 cm bei Rüden und 60 bis 65 cm bei Hündinnen gehört der Große Griffon Vendéen zu den großen Laufhunden. Eine Toleranz von 1 cm nach oben oder unten ist möglich.

Felllänge mittel
Fell rauhaarig
Ohrenform Schlappohr
Rute lang
Anatomie robust
Größe ♀ 60 - 65 cm
Gewicht ♀ - kg
Größe ♂︎ 62 - 68 cm
Gewicht ♂ - kg
Geeignet für -
  • Hüftdysplasie (HD)

    Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.

  • Augenerkrankungen

    Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.

  • Der Große Griffon Vendéen stammt aus Frankreich, genauer aus der Region Vendée an der Westküste. Diese Rasse wurde ursprünglich für die Jagd auf Hirsch, Wildschwein und anderes Großwild gezüchtet.

  • Als klassischer Meutehund wird der Große Griffon Vendéen traditionell zur Hetzjagd auf Hochwild wie Hirsche und Wildschweine verwendet. Er ist besonders für unwegsames, dicht bewachsenes Gelände geeignet.

  • Obwohl er freundlich und anhänglich ist, bleibt er in erster Linie ein Jagd- und Arbeitshund. Er benötigt viel Bewegung und eine sinnvolle Aufgabe, damit er ausgeglichen bleibt. In einem aktiven Haushalt kann er jedoch ein treuer Begleiter sein.

  • Der Große Griffon Vendéen ist ein sehr ausdauernder Hund, der täglich mehrere Stunden Bewegung benötigt. Ideal sind lange Spaziergänge, Jagdtraining oder Fährtenarbeit, um ihn geistig und körperlich auszulasten.

  • Als Meutehund ist er es gewohnt, mit anderen Hunden zusammenzuarbeiten. Er ist sozial und verträglich, kann jedoch aufgrund seines Temperaments manchmal stur und eigenwillig sein.

  • Diese Rasse ist intelligent, aber auch unabhängig, was das Training anspruchsvoll macht. Er benötigt eine konsequente, geduldige Erziehung, am besten mit positiver Verstärkung.

  • Aufgrund seines starken Jagdtriebs ist Freilauf nur bedingt möglich. Ein sicher eingezäuntes Gelände oder eine Schleppleine sind empfehlenswert, da er sonst Wild verfolgen könnte.

Andere große Hunde

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>