Typische Charaktereigenschaften des Podhalenhund
Der Tatrahund ist ein geselliger und freundlicher Begleiter, der sich gut in seine Familie eingliedert. Mit anderen Hunden oder Haustieren kommt er gut zurecht. Gegenüber Kindern verhält sich der Tatrahund stets gutmütig und geduldig. Sein liebevolles und ausgeglichenes Wesen macht ihn zu einem beliebten Familienhund. Seiner Familie ist er jederzeit ein zuverlässiger und treuer Begleiter, Fremden gegenüber verhält er sich eher reserviert. Da der Tatrahund sehr bewegungsfreudig ist, ist er nicht für die reine Wohnungshaltung geeignet. Für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen sowie für das Schwimmen ist diese Hunderasse immer zu begeistern.
Die klugen, auffassungsfähigen Tiere sind unerschrocken und mutig und besitzen einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Aus diesem Grund sind sie optimale Herdenschutz- oder Wachhunde. Allerdings haben sie auch einen stark ausgeprägten eigenen Willen und treffen gerne selbstständig ihre eigenen Entscheidungen. Deshalb ist es wichtig, den Tatrahund von Anfang an konsequent, aber ruhig zu erziehen. Besonders wichtig ist es, klare Grenzen zu setzen.
Aufgrund seiner Fähigkeiten wird der Tatrahund vielseitig als
-
Blindenführhund
-
Rettungshund
-
Fährtenhund
eingesetzt. Sein angeborener Bewachungstrieb macht ihn aber auch zum idealen Hofhund oder Wachhund für große Grundstücke.